Links to the old web pages of KKE
34. Antiimperialistisches Camp der KNE
Das größte antiimperialistische Antikriegstreffen der Jugend in Griechenland

„Mit den Völkern bis zur Freiheit, gegen das System der Ungerechtigkeit und der Kriege“, so lautet die Botschaft von Tausenden jungen Menschen aus allen Teilen Griechenlands, die dem Aufruf der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE) zum 34. Antiimperialistischen Camp folgen werden.
Das Camp findet vom 2. bis 6. Juli in Alissos im Bezirk Achaia statt. Im Rahmen des Camps findet am Freitag, den 4. Juli eine Kundgebung in Patras statt, auf der der Generalsekretär des ZK der KKE, Dimitris Koutsoumbas und der Sekretär des Zentralrats der KNE, Thodoris Kotsantis, sprechen werden.
Am Morgen des 5. Juli wird es antiimperialistische Aktionen vor den Kriegsstützpunkten von Andravida und Araxos geben.
Tausende von jungen Menschen aus dem ganzen Land bereiten sich bereits auf ihre Teilnahme an diesem großen Event vor, um eine Antwort auf die Planungen der Regierung, der NATO und der EU zu geben. Sie wollen eine Botschaft gegen die tiefere Verstrickung unseres Landes in die gefährlichen NATO-Vorhaben senden, die die Regierung mit der Unterstützung aller bürgerlichen Parteien für die Interessen und Profite der Wirtschaftskonzerne betreibt, zugunsten dessen die Völker geopfert werden sollen.
Während der vier Tage des Camps werden folgenden Podiumsdiskussionen stattfinden:
3. Juli: „Über den sozialistischen Staat“, mit Loukas Anastasopoulos, Mitglied des ZK der KKE und Leiter der Ideologischen Kommission des ZK der KKE
3. Juli: „Mit den Völkern bis zur Freiheit, gegen das System der Ungerechtigkeit und der Kriege“, mit Elisaios Vagenas, Mitglied des ZK der KKE und Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen des ZK der KKE
5. Juli: „10 Jahre seit dem Referendum von 2015: Die Haltung der KKE gegenüber den bürgerlichen Regierungen als Rüstzeug für unsere heutigen Kämpfe“ mit Aleka Papariga, Mitglied des ZK der KKE
An allen Tagen des Camps werden sportliche und kulturelle Aktivitäten auf dem Programm stehen, wie z.B. Konzerte von Musikbands, wobei der Besuch der Schülerorganisationen der KNE im Museum „Nikos Belogiannis“ in Amaliada ein besonderer Höhepunkt sein wird.
Parallel wird es, wie jedes Jahr, ein Kindercamp für die Freundinnen und Freunde des „Roten Heißluftballons“ von 9 bis 13 Jahren mit eigenem Programm aufestellt werden.
Und natürlich darf der Bücherladen des Verlags "Synchroni Epochi" auch nicht fehlen …
02.07.2025