Links to the old web pages of KKE

The international sites of KKE gradually move to a new page format. You can find the previous versions of the already upgraded pages (with all their content) following these links:

Mehrtägiger Streik der Seeleute mit Erfolg gekrönt!

Hocherhobenen Hauptes und mit einem positiven Ergebnis durch die Erfüllung ihrer Forderungen kehrten die Seeleute, die Schiffsmechaniker, Angehörige aller Schiffsgewerke, die auf den Routen Griechenland (Patras) - Italien fahren, an die Arbeit zurück.

Der Streik wurde von den lokalen Unternehmern, den kompromisslerischen Gewerkschaftsführungen und der rechten ND-Regierung bekämpft, die in die Fußstapfen aller früheren sozialdemokratischen Regierungen (SYRIZA, PASOK) tritt. Der mehrtägige Kampf, den die Seeleute zusammen mit Angehörigen aller Berufsgruppen, insbesondere den Schiffsmechanikern geführt haben, beruhte vorrangig auf ihrem eigenen Willen, ihrer Entschlossenheit und ihrer Wachsamkeit. Die Streikenden haben sich nicht der Repressionsorgie gebeugt, bei der 19 ihrer Kollegen festgenommen wurden. Sie hatten den Regionalen Gewerkschaftsverband von Patras an ihrer Seite, wo die absolute Mehrheit im Vorstand aus Gewerkschaftern besteht, die in der Kämpferischen Arbeiterfront (PAME) zusammengeschlossen sind und von der KKE unterstützt werden.

Vom ersten Moment an war die KKE an der Seite der Seeleute. Persönlich dabei war auch der Generalsekretär des ZK der KKE, Dimitris Koutsoumbas. Die Seeleute standen geschlossen und unabhängig von ihrer Nationalität (Griechen, Italiener u.a.) hinter ihren berechtigten Forderungen nach einer Erhöhung ihrer Gehälter und einer funktionellen Zusammensetzung der Schiffsbesatzungen sowie nach sofortigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen.

Der Erfolg des Streiks bestätigt die Notwendigkeit einer noch stärkeren Organisation der Seeleute in der gesamten Adria, um ihre Interessen zu verteidigen.

 

01.07.2025